Oger — Die Menschenfresser
„Tief in den Gebirgen verbergen sich die Menschenfresser, gigantische Kreaturen von großer Kraft und Wildheit, die immer wieder ganze Karawanen überfallen. Nicht um die Waren zu stehlen, sondern um Packtiere und Menschen zu verspeisen.“ — Reisebericht aus der Lehmwüste Keit.
Die lebensfeindliche Wüste Keit hat eine der stärksten, aber auch gefährlichsten Spezies hervorgebracht, die Oger. Sie sichern ihr Überleben durch Muskeln und Aggressivität. Aber genau dies macht es ihnen auch schwer, sich in den existierenden Zivilisationen einzufügen.

Beschreibung
Bis zu 250 Kilo bringt ein Oger auf die Waage. Der Großteil davon scheinen Muskeln zu sein. Dabei überragt er einen Menschen um bis 3 Köpfe. Die schiere Größe und Masse wirken furchteinflößend. Umso überraschender ist, wie geschmeidig und lautlos sich ein Oger bewegen kann. Er gleicht eher einem grazilen Raubtier als einem plumpem Schlächter.
Die Grobschlächtigkeit findet sich auch in ihren Gesichtern wieder. Große Hakennasen und spitze Ohren prägen den ersten Eindruck. Oft etwas tumb blicken sie unter wulstigen Augenbrauen in die Welt. Viele der älteren Oger bilden im Laufe der Zeit beachtliche Reißzähne aus.
Die meisten werden zum Krieg ausgebildet, oder schlagen als freie Oger den Weg selbst ein. Denn das liegt in ihrem Blut. Der Kampf. Alternde Oger werden dann überwiegend Schwerarbeiter. Denn mit ihrer rohen Muskelkraft und den proportional langen Armen eignen sie sich dafür hervorragend. Auf echtes Handwerk verstehen sich nur wenige von ihnen.
Größe & Gewicht. Männer werden gewöhnlich 250 – 260 Zentimeter groß. Frauen liegen wenige Zentimeter darunter. Sie wiegen etwa 250 bis 280 Kilo.
Haut & Haare. Bartwuchs ist bei Ogern nicht verbreitet. Aber viele der älteren Oger bilden im Laufe der Zeit beachtliche Reißzähne aus.
Alter & Tod. Ein Oger ist mit 7 Jahren erwachsen und mit 20 Jahren alt. Ein Oger wird 25 Jahre.
Charakter & Verhalten. Oger verfügen über einen exzellenten Geruchssinn und angeborene Instinkte, die ihnen in vielen Situationen des Alltages weiterhelfen. Manche mögen sie als primitiv und dumm abtun. Aber auch Oger wissen sich zu helfen.
Kultur & Lebensweise. Nur wenige Oger haben sich der Gemeinschaft anderer Zivilisationen angeschlossen und leben unter Menschen, Bukken und Zwergen. Ihre enorme Kraft, die sie zu ausgezeichneten Schwerarbeitern und Kämpfern macht, ist von großem Interesse. Jedoch ist es sehr schwer, ein solches Ungetüm unter Kontrolle zu halten. In Ketten gelegte Oger ergreifen, sobald sich ihnen eine Möglichkeit bietet, die Flucht. Nicht selten jedoch, ohne sich vorher an ihren Peinigern zu rächen. Somit beruht ihre soziale Stellung in anderen Gesellschaften immer mehr auf Furcht als auf Respekt. Freie Oger bevorzugen oft ein Leben in der Wildnis. Der Lärm, die Enge und die Gesetze der Städte ist nichts für ihre empfindliche Wahrnehmung.
Mechanismen
Herkunft & Professionen
| Kulturen: | Alle Nistril, Bandha, Daljat | ||
| Professionen: | Alle | oft Kämpfer oder Wildnisläufer | selten Gelehrter, Magier | ||
Merkmale & Fähigkeiten
| Größenklasse: | Oger haben Größenklasse groß | ||
| Geschwindigkeit: | Oger haben Geschwindigkeit 5 | ||
| Herausragendes Attribut: | Oger sind stark. Ihr herausragendes Attribut ist Stärke. Sie würfeln alle Attributproben oder Fertigkeitsproben, die sich auf dieses Attribut beziehen, zweimal und wählen das bessere Ergebnis. Dies gilt nicht im Kampf oder beim Wirken von Zaubern und es wird nur der W20 erneut gewürfelt. | ||
| Furchteinflößend: | Oger sind furchteinflößend. Sie erhalten Beredsamkeit (Bedrohen) + I. | ||
| Sehr gute Nase: | Oger haben einen sehr ausgeprägten Geruchssinn. Sie erhalten Sinnesschärfe (Riechen) +II. | ||
Attribute
| Geist: | Magie 8 –, Verstand 8 –, Wahrnehmung 12 ++, Wille 11 o | ||
| Körper: | Beweglichkeit 11 +, Geschick 10 o, Konstitution 12 ++, Stärke 12 ++ | ||
| Seele: | Charisma 8 -, Empathie 10 o, Intuition 12 +, Mystik 9 o | ||
Fertigkeiten
| Gesellschaft: | Beredsamkeit -, Menschenkennen +, Sitten & Bräuche – | ||
| Heimlichkeit: | Fingerfertigkeit -, Verbergen + | ||
| Kampf: | Armbrust o, Bogen o, Feuerwaffe o, Klingenwaffe o, Messer & Dolche o, Schild o, Stabwaffe o, Stangenwaffe +, Waffenlos +, Wuchtwaffe + | ||
| Körper: | Gewandtheit o, Kraftakt ++, Zähigkeit + | ||
| Sinne: | Orientierung +, Sinnesschärfe + | ||
| Wildnis: | Jagen +, Tiere & Pflanzen -, Überlebenskunst + | ||
| Wissen: | Alchemie -, Bildung -, Gesteine & Metalle o, Handwerk o, Heilkunde -, Länder & Gesetze -, Sagen & Legenden o, Technik o, Völker & Religionen -, Zauberkunde — | ||
