Murata
Die Stadt der hundert Aufzüge.

Murata ist eine sehr alte Stadt bukkischer Kultur. Als sehr bedeutender Handelsort gelangte sie zu Reichtum und somit zu politischem Einfluss. In den letzten Jahrzehnten wuchs die Stadt schnell und unkontrolliert. Der Protektor hat massive Probleme mit der steigenden Kriminalität. Murata liegt am östlichen Ende am Rande des Tabar. Die Stadt wurde in mehrere natürliche Senken gebaut und erstreckt sich etagenartig über mehrere hundert Meter bis fast an die Meeresküste hinab. Über wasserbetrieben Maschinen, werden Seilbahnen betrieben, die als Aufzüge dienen, um Waren und Reisende zu transportieren. Hierzu wurden vor Jahrhunderten eigens beeindruckende Aquädukte aus dem Talebh hierher gebaut. Durch die schnell wachsende Stadt ist man dazu übergegangen auch das Abwasser für einige der Maschinen zu verwenden, was auf den unteren Etagen der Stadt, je nach Windrichtung, eine sehr eigene Duftnote mit sich bringt.
Merkmale
Einwohnerzahl: | 50000 Einwohner | ||
Besondere Gebäude: | Die große Seilbahn | ||
Stadtteile: | Marktviertel, Adelsviertel, Verwaltungsviertel, Gildenviertel | ||
Händler: | Kramer, Rüstungs- und Waffenhändler, … |
Stadtkarte
