Die alte Ordnung

keine Stufen, keine Kampfrunden, keine Lebenspunkte… und keine Elfen

Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis
< Zurück

Kandâ

„Sowas hab ich noch nicht gesehen: Wie kann das kleine Kerlchen so ’nen Hünen umschlagen. Aber der war so schnell, unglaublich… 20 verdammte Groschen hab ich verloren! “

– Nörpel, Zuschauer eines Grubenkampfes in Arkanar

Es ist unklar, woher die Lehren des Kampfstils ursrpünglich stammen. Klar ist, dass der Name Kandâ aus dem Bândha stammt und Gleichgewicht bedeutet.

Heute findet man in Metropolen viele, meist ergraute, Lehrer, die willigen Schülern die alten Techniken dieser Kampfkunst bringen. Unter den Bândha ist sie somit noch weit verbreitet.