Auer
Stoisch grasen die Auer auf den kargen Heideflächen. Der schneidend kalte Wind scheint die Tiere nicht zu beeindrucken. Erst als der klappernde Karren dem Leitbullen ganz nahe ist, hebt er neugierig den gewaltigen Schädel.
Hintergrund

Die Auer wirken gewaltig, wenn man sie aus der Nähe betrachtet. Bis zweieinhalb Meter hoch und gut 2000 kg schwer werden die Bullen. Das dichte Fell schützt sie vor der unwirtlichen Witterung und lässt sie gleichzeitig noch massiger erscheinen. In einigen Gegenden leben die Rinder auch heute noch wild in kleinen Herden. Wesentlich häufiger begegnet man ihnen als Zugtier vor Karren oder als Lasttier. Die Tiere gelten als genügsam und ausdauernd und haben daher überall das Pferd verdrängt.
Auch wenn Auer massig und träge wirken, erreichen sie nach einiger Zeit eine beachtliche Geschwindigkeit. Die Herde wird versuchen zu fliehen, nicht selten jedoch versucht der Leitbulle eine Gefahr vorher zu überrennen.
Mechanismen
Werte eines Auer
Initiative: | – I (Wahrnehmung 18) | Geschwindigkeit: | 5 |
Körperkraft: | 6 | Schutz: | 6 (Fell) |
Angriff: | – (Waffe) – VZ – | Schaden: | – |
Verteidigung: | 12 (Ausweichen) – VZ 6 |
Merkmale & Fähigkeiten
- Überrennen: Ausweichen
Informationen & Beute
- [Jagen > II] 300 kg Fleisch